top of page

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der Betreiberin dieser Website ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
 
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten die Betreiberin erhebt und wofür sie sie nutzt. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
 
Hinweis zur Datenübertragung:
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Julia Nagrodzka
Langenhorner Chaussee 187
22415 Hamburg
 
Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Hosting

Diese Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet. Wix speichert personenbezogene Daten auf Servern in verschiedenen Ländern (einschließlich der EU, USA und Israel). Israel gilt laut DSGVO als sicherer Drittstaat.
 
Die Betreiberin hat mit Wix einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy

Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien
 
Wix erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese Daten übermittelt Ihr Browser automatisch. Dazu gehören:
 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Referrer-URL

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Hostname des zugreifenden Rechners

 
 
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Betreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung dieser Website.
 
 
b) Cookies
​
Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sorgen für den Betrieb der Seite. Andere Cookies können zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt werden. Diese werden nur nach aktiver Einwilligung gesetzt.
 
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG. Die Einwilligung erfolgt über den Cookie-Banner und kann dort jederzeit widerrufen werden.
 
Welche Cookies konkret verwendet werden, können Sie dem Cookie-Banner auf dieser Website entnehmen.

Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie die Betreiberin über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert und zur Bearbeitung der Anfrage genutzt.
 
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen) oder

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation)

 
 
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Bildauswahl über Picdrop

Die Betreiberin verwendet für die Bildauswahl nach einem Fotoshooting den Dienst Picdrop GmbH, Urbanstraße 116, 10967 Berlin.
 
Picdrop stellt geschützte Online-Galerien zur Verfügung, in denen Kund*innen Bilder auswählen können. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und ggf. eingegebene Namen verarbeitet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
Die Betreiberin hat mit Picdrop einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Picdrop finden Sie unter:
https://www.picdrop.de/web/privacy

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:
 

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

 
 
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. der:
 
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://datenschutz-hamburg.de

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

SSL-/tLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt zur Sicherheit und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Die Betreiberin behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung vor.

Letzte Aktualisierung: April 2025

bottom of page